Springe zum Inhalt

Beiträge

Am 29.05.18 haben wir eine gut besuchte Mitgliederversammlung angeboten zum Thema "Sozialer Arbeitsmarkt und Hartz IV, aktuelle Trends und Vergleich mit dem Koalitionsvertrag. Wohin geht die Reise aus Sicht von Experten?". Die aktuelle, auch durch den Einstieg in die neue Bundesregierung ausgelöste und verschärfte Debatte um dieses Kernthema sozialdemokratischer Politik wurde durch den Ortsverein Minden aufgegriffen.

Hierzu haben wir die Expertin Stella Gieseler, Geschäftsführerin ArbeitsLebenZentrum im Kreis Minden-Lübbecke e.V., und unseren stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Volkening als Geschäftsführer Der Paritätische im Kreis Minden Lübbecke als Referenten eingeladen. 


(v.l. Pascal Schwederske (Vorsitzender), Stella Gieseler, Thomas Volkening)

Nach einer Einführung über die Entstehung und vielfältigen Regelungen der Hartz-Gesetze haben wir mit den Experten über mögliche Anpassungen und eine notwendige Änderungen diskutiert. Zugleich konnten sie aus ihrer Praxis die aktuelle Situation hier vor Ort in Minden darstellen. Für unseren Ortsverein haben sich hieraus die vier Forderungen ergeben:

  • eigenständige Grundsicherung für Kinder,
  • Verlängerung der Bezugsdauer und Rahmenfrist sowie Mindestarbeitslosengeld,
  • die Anhebung des Mindestlohns,
  • nachhaltige und unbefristete Einführung des sozialen Arbeitsmarktes.

Zu diesen Themen werden wir auf den kommenden Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen eingehender diskutieren und, wenn erforderlich, Anträge an die Bundespartei stellen, um den sozialen und politischen Prozess in unserem Land voran zu bringen.

Viertel-Talk im Viertel-Viereck des SPD-Ortsvereins Minden
-Gespräch unterm Apfelbaum-

Der SPD Ortsverein Minden lädt am Freitag, 15. Juni 2018, zwischen 17 und 19 Uhr alle Liebhaber und Aktiven in und für die Mindener Altstadt zu einem öffentlichen „Gespräch unterm Apfelbaum“ am Kinderspielplatz an der Ritterstraße ein.

Vor einigen Jahren hat der SPD-Ortsverein hier den Korbiniansapfelbaum gepflanzt, dem „Dorf in der Stadt“. Seitdem wird dieser Ort für einen offenen Gedankenaustausch genutzt. Hier wollen die Innenstadt-Stadtverordneten und der Kreistagsabgeordnete der SPD von Bürgerinnen und Bürgern hören, was von Politik und Stadt zukünftig erwartet wird, um Mindens historische Altstadt und das Glacis zu sichern und weiter zu entwickeln. Die aktuellen Fragen rund um Quartiersentwicklung und –management, Entwicklung des Glacis sollen ebenso zur Sprache kommen wie eigene Ideen und Fragen zu kommunalpolitischen Themen. Interessierte können Wünsche an den Ortsverein richten und ihre Themen und Fragen loswerden, um die sich die Mitglieder in Rat und Kreistag kümmern sollen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt.

Der Ortsvorsteher Innenstadt und Stadtverordneten und Kreistagsabgeordneter

Andreas Herbusch, Peter Kock, Dr.-Ing. Johannes Weinig

Wir verwenden Cookies, um die korrekte Funktionsweise dieser Website zu gewährleisten und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen